Von Osten nach Westen ist der Golf von Alghero ein zerklüfteter Bogen, der von kalkhaltigen Landzungen gebildet wird: zuerst Punta Giglio, dann Capo Caccia und schließlich die Insel Foradada.
Entlang der Klippen finden wir Steilwandtauchgänge und viele Höhlen und Höhlen. Denken Sie daran, dass die Höhlen in der Umgebung zwar nicht als technische Tauchgänge gelten, jedoch die erforderliche Mindestzertifizierungsstufe Advanced Open Water Diver oder gleichwertig ist. Für diejenigen mit als Open Water Diver Lizenz gibt es auch Klippen- oder Rifftauchgänge mit reichlich Meereslebewesen.
Das geschützte Meeresgebiet von Capo Caccia ist einer der wenigen Orte im Mittelmeer, an dem wir die roten Korallen, für die das Gebiet berühmt ist, in überraschend geringen Tiefen sehen können.
Die Informationen auf dieser Seite wurden von den folgenden PADI-Mitglieder beigesteuert: Capo Galera Diving Center. Haftungsausschluss