Die drei Gili-Inseln Trawangan, Air und Meno vor Lombok versprechen für jeden etwas. Schildkröten sind zweifellos einer der Höhepunkte des Tauchens auf den Gili-Inseln - sowohl Grün- als auch Habichtarten sind reichlich vorhanden.
Riffhaie werden häufig gesichtet, ebenso wie Thunfisch, Barrakuda, Makrelen und gelegentlich vorbeiziehende Adlerrochen. Es gibt eine breite Palette von Meeresfischen, insbesondere Süßlippen, Kugelfische, Kaiserfische, Fledermausfische, Schmetterlingsfische, Feuerfische, Drachenköpfe und Schnapper, Füsiliere und Jungfrauen. Achten Sie auf den Trümmern und Sandflecken auf seltsam geformte Bodenbewohner und Lebewesen.
Die beste Reisezeit für die Gili-Inseln wäre September bis November, für das beste Wetter, das noch nicht zu voll mit Touristen ist. Vielleicht möchten Sie die Regenzeit von November bis April vermeiden, aber es regnet nicht so viel und die Hauptreisezeiten sind Juli-August und Dezember-Januar.
Die Gili-Inseln können von Lombok und Bali aus mit dem Boot sowie von der Insel Nusa Lembongan aus erreicht werden. Boote von Bali fahren vom Strand Sanur und vom Fährterminal Padang Bai ab, Boote von Lembongan vom Strand Jungutbatu und Boote von Lombok (lokales Boot) vom Hafen Bangsal oder (mit dem Schnellboot) von Teluk Nara und Teluk Kodek.
Die Informationen auf dieser Seite wurden von den folgenden PADI-Mitglieder beigesteuert: Oceans 5, Trawangan Dive. Haftungsausschluss