Informationen zum Kurs

Der PADI® Rescue Diver Kurs wird dein Tauchen verändern – – und zwar auf bestmögliche Weise. Lerne, wie man kleinere Probleme erkennt und löst, bevor sie zu großen Problemen werden, eigne dir eine Menge Selbstvertrauen an, und habe beim Lernen viel Spaß.

Finde heraus warum unzählige Taucher sagen, dass der PADI Rescue Diver Kurs ihr Favorit ist.

Wann immer du möchtest, wähle diesen Kurs
  • Werde als Buddy noch wertvoller
  • Verbessere deine Fähigkeiten im Navigieren
  • Nimm an einem Divemaster Kurs teil
Erfahre, wie
  • Hilf anderen Tauchern
  • Löse kleinere Probleme mit der Ausrüstung
  • Verwende ein Notfallsauerstoff-Gerät

Wie man ein Rescue Diver wird

Lerne durch Selbststudium und beim Üben mit einem Instructor wie ein Rescue Diver zu denken. Für alle PADI Kurse gilt, dass sie flexibel und an Leistungen orientiert sind. Zunächst übst du grundlegende Rettungsfertigkeiten, und dann zeigst du im Freiwasser, dass du diese auf effektive Weise anwenden kannst.

Weitere Informationen

 
Gifting and Sharing Courses

Willst du deine Erlebnisse teilen oder endlose Abenteuer verschenken? Du kannst jetzt PADI eLearning® Kurse kaufen und diese mit einem Empfänger deiner Wahl teilen! Egal, ob du den Kurs als Geschenk kaufst oder ihn mit Familienmitgliedern teilst — es ist ganz einfach.

  1. Sobald du deinen eLearning Kurs gekauft hast, kannst du dich mit deinem PADI-Konto anmelden, um auf den Kurs zuzugreifen.
  2. Gehe in dein Dashboard zu "Schülerdetails" und zu "Verwalte Deine Kurse".
  3. Du kannst dann entscheiden, ob du das eLearning selbst starten oder den Kurs teilen möchtest.
  4. Um den Kurs zu teilen, klicke einfach auf "Kurs freigeben" und gib die E-Mail-Adresse des Empfängers ein, mit dem du den Kurs teilen möchtest.
  5. Der Empfänger erhält eine E-Mail, um sein PADI-Konto zu erstellen oder sich einzuloggen und um den Kurs zu beginnen.
 
Medizinische Anforderung

Zum Tauchen braucht man ein Minimum an Gesundheit und Fitness. Chronische, gesundheitliche Probleme, bestimmte Medikamente und/oder eine kürzlich erfolgte Operation können bedingen, dass du ein ärztliches Attest vorlegen musst, bevor du Tauchen darfst.

Vermeide Unannehmlichkeiten, lade dir das Formular 'Diver Medical‘ (Taucher Medizincheck) herunter und beantworte die dortigen Fragen, um sicherzustellen, dass du kein ärztliches Attest brauchst, bevor du dich zu einem Tauchkurs anmeldest. Tauchlehrer, Divemaster und Mitarbeiter des Tauchcenters sind keine Ärzte und sollten nicht um medizinischen Rat gebeten werden; ein OK zum Tauchen aus medizinischer Sicht kann nur durch einen Arzt / eine Ärztin erfolgen.

Falls du medizinische Fragen zum Tauchen hast (oder dein Arzt / deine Ärztin), kontaktiere bitte die Experten von Divers Alert Network (DAN).

 
Voraussetzungen und Mindestalter

Mindestalter: 12 Jahre

Rescue Divers im Alter von 12-14 Jahren erhalten ein Junior Rescue Diver Brevet. Jedes Ersatzbrevet oder jede eCard, das/die die nach dem 15. Geburtstag eines Tauchers gekauft wird, zeigt automatisch den Rescue Diver (und nicht mehr den „Junior“).

Kursvoraussetzungen: Jeder Taucher mit einem Open Water (oder Jr. Open Water) Diver Brevet kann sich zu einem PADI Rescue Diver Kurs anmelden, Rescue Diver eLearning durcharbeiten und an Rescue Übungen in Confined Water teilnehmen.

Um an Rescue Übungen im Freiwasser teilzunehmen und als PADI Rescue Diver brevetiert zu werden, ist der Abenteuertauchgang Unterwasser Navigation zu absolvieren und man muss über das PADI (Jr.) Adventure Diver Brevet verfügen. Ein PADI Advanced Open Water Diver Brevet (oder ein qualifizierendes Brevet) erfüllt ebenfalls diese Voraussetzung.

Für das PADI Rescue Diver Brevet ist außerdem eine innerhalb der letzten 24 Monate erfolgte Ausbildung in HLW und Erster Hilfe erforderlich. Falls du eine solche Ausbildung nicht hast, kannst du dich bei deinem PADI Instructor zu den Kursen Emergency First Response® (EFR) Primary Care (Erstversorgung) und Secondary Care (Zweitversorgung) anmelden.

 
Wahl eines Tauchcenters

Du kannst diesen Kurs vor Ort oder während einer Reise absolvieren.

Wähle ein Tauchcenter in Nähe deines Wohnorts, um:

  • Deine örtliche Tauchgemeinschaft zu unterstützen
  • Andere Taucher in deinem Gebiet kennenzulernen
  • Etwas über dein örtliches Ökosystem zu lernen

Wähle ein Tauchcenter fernab von deinem Wohnort, falls du:

  • Als Urlaub eine Tauchreise planst
  • Beim Reisen neue Leute kennenlernen möchtest
  • Während deines Urlaubs Zeit für einen Tauchkurs hast
 
Andere Kosten & Ausrüstung

Dieser Kurs erfordert sowohl die Entwicklung von Kenntnissen als auch Training im Wasser, um das Brevet zu erlangen. Wenn du einen PADI eLearning Kurs von unserer Webseite kaufst, beinhaltet die Gebühr nur den Teil für die Entwicklung deiner Kenntnisse.

Die Zeit und Tauchgänge mit einem PADI Instructor gehen extra. Die Kosten hierfür hängen ab von der Größe des Kurses, der Umgebung, und ob du Ausrüstung mieten musst oder nicht. Kontaktiere ein PADI Dive Center oder Resort für weitere Informationen und Preise.

Zusätzlich zur üblichen Tauchausrüstung brauchst du eine Arbeitstafel „Unfall-Management“ und eine Taschenmaske. Frage deinen PADI Instructor bzgl. des Kaufs dieser Materialien.

Falls du dir noch keine eigene Tauchausrüstung zugelegt hast, überlege dies bitte vor Beginn deines Kurses. Beim Erlernen diverser Rettungstechniken wirst du deine Ausrüstung oft an- und ablegen müssen. Daher ist es von Vorteil, wenn man eigene Ausrüstung hat, die einem vertraut ist und in der man sich wohlfühlt.

 
Zeitaufwand

PADI eLearning: 8-12 Stunden

Kompletter Kurs: 4-7 Tage

 
Verfügbare Sprachen

English, Espanol, Nederlands, Français, Deutsch, Italiano, 日本語, 한국어, 中文简体, 中文繁体, Português, Русский язык, اللغة العربية, Polski, Dansk, Bahasa Indonesia, Ελληνική γλώσσα, Čeština, Suomi, עִבְרִית, Magyar nyelv, Svenska, Norsk, ไทย, Tagalog, Türkçe.

Für Informationen zu anderen verfügbaren Sprachen, wende dich bitte an dein PADI Dive Center.

 
Systemanforderungen

PADIs Online-Kurse funktionieren mit den nachfolgend aufgeführten Browsern. Für die beste Lernerfahrung stelle sicher, dass dein Browser up-to-date ist.

  • Chrome
  • Safari
  • Edge
  • Firefox

Falls du planst irgendwo zu sein, wo es keinen Internetzugang gibt, verwende die PADI Training App, um dir Kursinhalte herunterzuladen und offline zu lernen. Inhalte lassen sich in kleinen „Portionen“ herunterladen, mit einer Dateigröße von insgesamt ca. 496 MB. Wenn du wieder online bist, kannst du den Fortschritt, den du gemacht hast, hochladen und dort weitermachen, bis wohin du gekommen warst.

Die PADI Training App ist verfügbar für Android™ und Apple® iOS Geräte. Für das ideale Lernerlebnis sollten die Geräte nicht älter als drei Modelle und mit dem aktuellsten Betriebssystem ausgestattet sein.

 
Nach diesem Kurs

Die Fertigkeiten und das Selbstvertrauen, das du im PADI Rescue Diver Kurs erlangst, sind eine prima Vorbereitung für den Beginn einer Karriere im Tauchen und/oder die Teilnahme an einem PADI Divemaster Kurs.

Als brevetierter Rescue Diver (mind. 18 Jahre alt) kann man sich zu einem PADI Divemaster Kurs anmelden. Als Divemaster kann man überall in der Welt arbeiten, zum Beispiel:

  • Beim Assistieren in Tauchkursen
  • Beim Begleiten von Tauchgängen
  • Auf einem "Liveaboard" Tauchschiff

Das PADI Rescue Diver ist auch eine Voraussetzung für die Teilnahme an einem Public Safety Diver™ Kurs. Teilnehmer an diesem intensiven Programm voller Herausforderungen werden reichlich belohnt.

Sollten dich die zuvor genannten Programme nicht interessieren, so ziehe in Erwägung, ein PADI Master Scuba Diver™ zu werden. Weniger als 2% der Taucher erreichen diese „Elite“-Taucher Stufe. Um ein Master Scuba Diver zu werden, braucht man als brevetierter Rescue Diver nur 5 Specialty Brevets und 50 geloggte Tauchgänge.

Mehr Kurse

Professionel
Divemaster
Weiterbildung
Search and Recovery Diver
Hilf, verlorene Gegenstände wiederzufinden. Lerne effektive Unterwasser-Suchmethoden und wie du einen Hebesack verwendest. 
Weiterbildung
Underwater Navigator
Keine Lust mehr, dich zu verirren? Lerne unter Wasser wie ein Profi zu navigieren.