Die Kanarischen Inseln bieten das ganze Jahr über warmes, klares Wasser und dramatische Unterwasser- und Vulkanlandschaften. Die Inseln dieses spanischen Archipels werden aufgrund des subtropischen Klimas und der Sandstrände manchmal als „Glücksinseln“ bezeichnet und liegen am östlichen Rand des Atlantischen Ozeans vor der Nordwestküste Afrikas.
Papageienfische, Lippfische, Damselfische, Eidechsenfische mit Glasaugen, Ziegenfische, Kugelfische, Barrakudas und Muränen sind hier auf den Kanaren in Hülle und Fülle zu finden.
Die Kanarischen Inseln sind auch ein großartiger Ort, um größere Arten wie Engelhaie und Rochen zu beobachten. Es gibt fünf häufig vorkommende Arten von Rochen (häufig vorkommende, runde, marmorierte Elektro-, Adler- und Schmetterlingsrochen) und gelegentliche Besuche von Stier-, Mantarochen- und Schlittschuhrochen.
Eine Sichtweite von mehr als 30 Metern ist normal, und die Wassertemperaturen fallen nie weit unter 17 bis 18 ° C, sodass Sie die einzigartige Artenvielfalt problemlos genießen können. Taucher werden sowohl atlantischen als auch mediterranen Arten begegnen.
Finde PADI-Tauchshops vor Ort und erkunde die Top-Tauchplätze mit unserer Karte.
Das Fliegen auf die Inseln ist der direkteste und zugegebenermaßen einfachste Weg, um ins Paradies zu gelangen. Die drei Inseln Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote haben Flughäfen.